Firmennachrichten über Ihr Fahrzeug mit einem CHAdeMO-Schnellladeanschluss an CCS-Schnellladestationen aufladen
Laden Sie Ihr Fahrzeug mit einem CHAdeMO-Schnellladeanschluss an CCS-Schnellladestationen auf
Wussten Sie, dass es einen Adapter gibt, mit dem Sie Ihr Fahrzeug mit einem CHAdeMO-Schnellladegerät aufladen können?
Anschluss an CCS-Schnellladestationen?
Die CCS-Ladeverbindung ist in Europa zum Schnellladestandard geworden.
Es könnte daher für E-Mobilitätsfahrer mit einem CHAdeMO-Schnellladeanschluss immer schwieriger werden
Obwohl es im Jahr 2024 einen Höchststand von 4.000 CHAdeMO-Ladepunkten geben wird,
Die Zahl der CCS-Ladestationen hat sich von 2018 bis 2024 um ein Vielfaches erhöht.
Mit dem CHAdeMO-Adapter haben Sie die Möglichkeit, Ihre E-Autos mit einem CHAdeMO-Anschluss an der CCS-Ladestation aufzuladen.
Dies betrifft allein in Deutschland rund 25.000 Elektrofahrzeuge und 40.000 Plug-in-Hybridfahrzeuge.
zwischen Ihrem Elektroauto und dem Ladestecker.Der Adapter ist im Grunde ein Computer, der das Ladeprotokoll der CCS-Ladestation in das Ihrer CHAdeMO-Verbindung wie ein Dolmetscher übersetzt.
Die Steckerkontakte sind während des Ladevorgangs gesperrt, so dass ein versehentlicher Abschluss verhindert wird.
Sie sollten jedoch während des Ladevorgangs bei Ihrem Fahrzeug bleiben, damit niemand den Ladevorgang beendet oder sogar Ihren Adapter stiehlt.
Da das Schloss leicht durch Drücken eines Knopfes freigeschaltet werden kann.
Eine große Herausforderung des CHAdeMO-Adapters ist die Kompatibilität mit verschiedenen Arten von Ladestationen und Elektroautos.
Da die Software noch nicht vollständig zuverlässig ist, ist es möglich, dass der Ladevorgang nicht so schnell oder gar nicht startet.Sie sollten es noch einmal versuchen oder die Ladestation wechseln..
Die Probleme mit der Software werden jedoch mit ständigen Updates immer geringer.